Unser interdisziplinäres und multikulturelles Team hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in Investigation und Compliance. Sie haben Assets von mehr als einer Milliarde USD aufgespürt, Schäden von mehr als 800 Mio. USD aufgedeckt und mehr als 300 Whistleblowing-Fälle untersucht. Zusammen mit einem starken technischen Team liefert DISS-CO die besten maßgeschneiderten und effizientesten Lösungen für Unternehmen aus verschiedenen Branchen.
Die Zusammenarbeit von Praktikern, Juristen und Technikern lieferte die sichere, leistungsfähige und einfach zu bedienende Smart Integrity Platform.
Sarah ist eine erfahrene Ermittlerin, Compliance Officer und zertifizierte Datenschutzbeauftragte. Sie leitete internationale Ermittlungen und Compliance-Audits in mehr als 30 Ländern und deckte unter anderem Betrugs-, Geldwäsche- und Bestechungsfälle in Milliardenhöhe auf.
Die diskrete Untersuchung von Whistleblower-Meldungen und der vertrauliche Umgang mit Whistleblowern sowie der Schutz der betroffenen Personen sind ihr sehr wichtig.
Ihr Motto: Vertrauen schaffen statt Angst durch Kontrolle schüren
Ali verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit und Blockchain. Er ist forensischer Ermittler und zertifizierter ethischer Hacker.
Bevor er zu DISS-CO kam, leitete er erfolgreich ein Blockchain-Dienstleistungs-Startup im Energiesektor.
Ali glaubt, dass die Blockchain-Technologie die Industrie im Lebensmittel- und Non-Food-Sektor verändern wird, insbesondere in der Lieferkette.
Sein Motto: "Wissen, das nicht täglich zunimmt, nimmt ab". (Konfuzius)
12-13/05/2022
Cool event with many international tech startups, founders and investors. Good place to meet your next partner or investor. Here some impressions from Sarah Afshari on Linkedin.
17-18/05/2022
Die wohl größte Digitalisierungsmesse in Hamburg. Das Frauenhofer Institut hat Sarah Afshari ein Ticket geschenkt. Hier einige Impressionen vom Event.
08-09/06/2022
Sarah Afshari and her speech about challenges of whistleblowing system implementation in companies
Here some impressions
14/06/2022
Marios Yiasoumi & Sarah Afshari vertreten DISS-CO mit einem eigenen Stand.
5. Industrieforum Digitaler Mittelstand – Hybrid Edition 2023
Hier der Linkedin Post
19/06/2022
Die Konferenz wurde von den Studenten der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main professionell organisiert und umgesetzt. Wir konnten viele interessante Menschen kennenlernen und ihnen das Thema #Whistleblowing näher bringen und unsere Smart Integrity Platform als Whistleblowing Software Lösung vorstellen.
20 – 21/06/2022
Am 20. und 21. Juni 2022 ist es wieder soweit. Der hashtag#TDI22, die Zukunftskonferenz mit Impulsen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, findet als Hybridevent in der Verti Music Hall Berlin statt.
Sarah Afshari wurde eingeladen und hat in Berlin interessante Persönlichkeiten getroffen.
Hier der Linkedin Post.
10/08/2022
18:00 UTC+2
“Blockchain trifft Regulatory Compliance”-Impuls von Sarah Afshari, Founder & CEO DISS-CO GmbH aus #Hamburg im Talk mit Andreas Schweizer & Prof. Dr. Hartmut Feucht sowie einer Experten-Runde live online bei LinkedIn.
20 – 21/10/2022
Reflect ist das größte Festival für Technologie und Unternehmertum in Zypern, auf dem sich die Macher der Region vernetzen, Brainstorming betreiben und von Gleichgesinnten lernen. An der Kreuzung zwischen der EU, Afrika und dem Nahen Osten gelegen, lädt es die Teilnehmer jedes Jahr in die lebhafte Küstenstadt Limassol ein.
04/05/2022, 15:00 UTC+2
Aktuelles zum Thema Whistleblowing mit Gästen aus der Wirtschaft und Politik sowie Hinweisgebern. Lernen aus der Vergangenheit schafft Veränderungen für die Zukunft.
Zu Gast ist Uwe Dolata. Er beschäftigte sich mehr als 25 Jahre als Wirtschaftskriminalist mit der Bekämpfung von Korruption und verfügt über langjährige Erfahrungen in der Beratung von Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung, insbesondere beim Aufbau von Compliance-Management-Systemen. Als Wirtschaftskriminologe an der Hochschule für angewandte Wissenschaften (University of Applied Sciences) Würzburg, Fakultät Wirtschaftswissenschaften, lehrt er „Compliance als Anti-Korruptions-Strategie“ und im Masterstudiengang „Compliance & Datenschutz“ Compliance für MBA.
Er ist Autor mehrerer Fachbücher und Publizist in Fachzeitschriften zur Thematik Compliance versus Korruption. Immer wieder kommt er in Rundfunk- und Fernsehsendungen sowie Interviews der Printmedien als Kriminologe zu Wort. Als Aufsichtsrat wacht er in verschiedenen Gesellschaften
25/05/2022, 15:00 UTC+2
Aktuelles zum Thema Whistleblowing mit Gästen aus der Wirtschaft und Politik sowie Hinweisgebern. Lernen aus der Vergangenheit schafft Veränderungen für die Zukunft.
Zu Gast ist Dr. Sebastian Oelrich, Leiter der Arbeitsgruppe Hinweisgeber bei der Transparency International Deutschland e.V. An der TU Dresden forscht und lehrt er zu den Themen Accounting, Whistleblowing, Wirtschaftsprüfung und Wirtschaftsethik.
Das BMJ hat Transparency International Deutschland e.V. sowie weitere Verbände eingeladen bis zum 11. Mai 2022 zum Referentenentwurf im Zuge der Umsetzung der EU-Whistleblowing Richtlinie Stellung zu nehmen. Wir werden unter anderem über die Stellungnahme und Änderungsvorschläge von TI sprechen und die wirtschaftlichen Folgen von Whistleblowing beleuchten.
22/06/2022, 15:00 UTC+2
The latest news on whistleblowing with guests from business and politics as well as whistleblowers. Learning from the past creates changes for the future.
Our guest will be Sebastian Okada who has been conducting investigations against all types of white-collar crime in the past 18 years. His expertise lies, among other things, in uncovering shell companies and middlemen.
We will talk about how Russian oligarchs evade European and US sanctions through shell companies and proxies. The essential measures to uncover such opaque structures are enhanced due diligence and the establishment of anonymous whistleblowing channels.
29/06/2022, 15:00 UTC+2
We will give our audience an overview of the European Whistleblowing Directive and an overview of the new Whistleblower Protection Law as the local implementation in Cyprus. Furthermore, we show how to implement a webbased whistleblowing solution as the most efficient way to comply with the new regulations.
22/09/2022, 15:00 UTC+2
We will give our audience an overview of the European Whistleblowing Directive and an overview of the new Whistleblower Protection Law as the local implementation in Germany compared with Cyprus. Furthermore, we show how to implement a webbased whistleblowing solution as the most efficient way to comply with the new regulations.
The Legal Requirements and How to Implement a Whistleblowing System
Wed 09/11, Thu 10/11/2022
8:00-11:15 UTC+2 (6 hours)
Language: English
Trainer: Sarah Afshari & Marios Yiasoumi
Hinweisgebersystem Implementierung
Wed 23/11/2022
15:00 UTC+2 (30 minutes)
Language: English
Speaker: Sarah Afshari
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |