LkSG - Was sich nach dem Skandal um die Cobalt Minen geändert hat
Verbesserung der Bedingungen für Mensch und Umwelt in der Wertschöpfungskette am Beispiel des Kobaltabbaus im Kongo. Nach dem Lieferkettengesetz müssen Geschäftsführer von Unternehmen die Auswirkungen ihrer Entscheidungen auf die Menschenrechte, den Klimawandel und die Umwelt berücksichtigen.
- By Sarah
- 0 comments
Auswirkungen der EU-Maßnahmen gegen Russland auf die Lieferketten
Russische Banken werden ab dem 12. März 2022 von SWIFT abgekoppelt. Auswirkungen auf Lieferketten und Risikominderung für EU-Unternehmen.
- By Sarah
- 0 comments
Blockchain im Supply-Chain-Management
Die innovative Zukunft in der Industrie und Logistik liegt in der Blockchain Technologie, unter anderem in Kombination mit Internet of Things. Blockchain schafft Transparenz in der Lieferkette und reduziert Kosten.
- By Sarah
- 0 comments
EU: Rechtsvorschriften zur Sorgfaltspflicht im Bereich der Menschenrechte sieht Hinweisgebersystem und Blockchain Tools vor
Die EU-Gesetzgebung für Unternehmen zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen ist überfällig. Die Gesetzgebung sieht Whistleblowing und Blockchain-Tools für die Lieferkette vor.