Was ist ein Whistleblowing System?
Unter einem Whistleblowing System versteht man einen Meldekanal, der es einer hinweisgebenden Person ermöglicht Informationen über Missstände vertraulich oder anonym abzugeben. Ein solcher Meldekanal ist Bestandteil des Compliance Management Systems und dient der frühzeitigen Erkennung von Regelverstößen und Straftaten.
Was ist ein Hinweisgebersystem?
Unter einem Hinweisgebersystem versteht man einen Meldekanal, der es einer hinweisgebenden Person ermöglicht Informationen über Missstände vertraulich oder anonym abzugeben. Ein solcher Meldekanal ist Bestandteil des Compliance Management Systems und dient der frühzeitigen Erkennung von Regelverstößen und Straftaten.
Was ist ein webbasiertes Hinweisgebersystem?
Ein webbasiertes Hinweisgebersystem ermöglicht einer hinweisgebenden Person eine Meldung digital über einen Verstoß anonym oder vertraulich abzugeben. Voraussetzung sind ein Browser sowie eine intakte Internetverbindung.
Was ist ein Hinweisgeber und wie werde ich zu einem?
Nach der EU Direktive 2019/1937 zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden, ist ein Hinweisgeber eine natürliche Person, die im Zusammenhang mit ihren Arbeitstätigkeiten erlangte Informationen über Verstöße meldet oder offenlegt.
Die Unzulänglichkeiten eines intern entwickelten Hinweisgebersystems
Feedback-Systeme sind in leicht abgewandelter Form nicht als Whistleblowing-Lösung geeignet. Intern entwickelte Systeme sind auch nicht geeignet, um Anonymität zu gewährleisten.
- By Sarah
- 0 comments
Deutschland: Begrenzter Schutz für Hinweisgeber
Der neue Entwurf des Hinweisgeberschutzgesetzes datiert auf den 24. März 2022 bleibt hinter der möglichen umfangreicheren Umsetzung zurück. Das Wesentliche jetzt auf 5 Seiten lesen.
Portugal setzt die EU-Direktive zum Schutz von Hinweisgebern mit Abweichungen um
Das Gesetz Nr. 93/2021 wurde vom portugiesischen Parlament am 20.12.2021 veröffentlicht.
Schweden hat die EU-Richtlinie zum Schutz von Whistleblowern umgesetzt
Schweden hat als einer der ersten EU Mitgliedsstaaten die EU Direktive zum Schutz von Personen, die Verstöße melden, umgesetzt.
Eine Hinweisgeberin setzt Megakonzern unter Druck
Haugens Idealismus zerbricht. Frances Haugen arbeitete für Google und Pinterest, ...