Über Uns

DISS-CO, entwickelt mit Erfahrung und Leidenschaft für Compliance und die frühzeitige Erkennung von Risiken.

DISS-CO ist ein innovatives Legal Tech Unternehmen mit starkem Fokus auf eGRC und RegTech. Entwickelt von erfahrenen Ermittlern, die Fraud und andere Verstöße in verschiedenen Branchen aufgedeckt haben.

Unsere Mission & Vision

  • BESSERER SCHUTZ
  • Wir schützen die Nutzer und das Management auf höchstem technischen und betrieblichen Sicherheitsniveau
  • EINFACHE COMPLIANCE
  • Wir schaffen Veränderung, indem wir Millionen von Unternehmen eine innovative, erschwingliche und für jedermann leicht zu bedienende Compliance-Plattform zur Verfügung stellen
  • MEHR INTEGRITÄT
  • Wir schaffen mehr Vertrauen durch Unmanipulierbarkeit und mehr Sensibilität

Unser interdisziplinäres und multikulturelles Team hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in Investigation und Compliance. Sie haben Assets von mehr als einer Milliarde USD aufgespürt, Schäden von mehr als 800 Mio. USD aufgedeckt und mehr als 300 Whistleblowing-Fälle untersucht. Zusammen mit einem starken technischen Team liefert DISS-CO die besten maßgeschneiderten und effizientesten Lösungen für Unternehmen aus verschiedenen Branchen.

Die Zusammenarbeit von Praktikern, Juristen und Technikern lieferte die sichere, leistungsfähige und einfach zu bedienende Smart Integrity Platform.

Die Grafik zeigt die Vielfalt der Über uns DISS-CO

Unser Management

Sarah Afshari, Gründerin & CEO

Sarah ist eine erfahrene Ermittlerin, Compliance Officer und zertifizierte Datenschutzbeauftragte. Sie leitete internationale Ermittlungen und Compliance-Audits in mehr als 30 Ländern und deckte unter anderem Betrugs-, Geldwäsche- und Bestechungsfälle in Milliardenhöhe auf.

 

Die diskrete Untersuchung von Whistleblower-Meldungen und der vertrauliche Umgang mit Whistleblowern sowie der Schutz der betroffenen Personen sind ihr sehr wichtig.

 

Ihr Motto: Vertrauen schaffen statt Angst durch Kontrolle schüren

Sarah - Über uns DISS-CO
Ali Eghbali skaliert e1646168773827 - Über uns DISS-CO

Ali Eghbali, CTO

Ali verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit und Blockchain. Er ist forensischer Ermittler und zertifizierter ethischer Hacker.

Bevor er zu DISS-CO kam, leitete er erfolgreich ein Blockchain-Dienstleistungs-Startup im Energiesektor.

 

Ali glaubt, dass die Blockchain-Technologie die Industrie im Lebensmittel- und Non-Food-Sektor verändern wird, insbesondere in der Lieferkette.

 

Sein Motto: "Wissen, das nicht täglich zunimmt, nimmt ab". (Konfuzius)

 

Neuigkeiten & Events

12-13/05/2022

Coole Veranstaltung mit vielen internationalen Tech-Startups, Gründern und Investoren. Ein guter Ort, um Ihren nächsten Partner oder Investor zu treffen. Hier einige Eindrücke von Sarah Afshari auf Linkedin.

17-18/05/2022

Die wohl größte Digitalisierungsmesse in Hamburg. Das Frauenhofer Institut hat Sarah Afshari ein Ticket geschenkt. Hier einige Impressionen vom Ereignis.

Eventseite

08-09/06/2022

Sarah Afshari und ihre Rede über die Herausforderungen bei der Implementierung von Hinweisgebersystemen in Unternehmen

Siehe Highlights auf linkedin

Hier einige Eindrücke 

14/06/2022

Marios Yiasoumi & Sarah Afshari vertreten DISS-CO mit einem eigenen Stand. 

5. Industrieforum Digitaler Mittelstand - Hybrid Edition 2023

Hier der Linkedin Post

19/06/2022

Die Konferenz wurde von den Studenten der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main professionell organisiert und umgesetzt. Wir konnten viele interessante Menschen kennenlernen und ihnen das Thema #Whistleblowing näher bringen und unsere Smart Integrity Platform als Whistleblowing Software Lösung vorstellen.

Linkedin Post

20 – 21/06/2022

Am 20. und 21. Juni 2022 ist es wieder soweit. Der HashtagTDI22, die Zukunftskonferenz mit Impulsen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, findet als Hybridevent in der Verti Music Hall Berlin statt.

Sarah Afshari wurde eingeladen und hat in Berlin interessante Persönlichkeiten getroffen.

Hier der Verknüpfter Beitrag.

28/07/2022

Starke Frauen - Starker Mittelstand 

Interview der BVMW e.V. mit Sarah Afshari

10/08/2022

18:00 UTC+2

"Blockchain trifft Regulatory Compliance"-Impuls von Sarah Afshari, Gründer & CEO DISS-CO GmbH aus #Hamburg im Gespräch mit Andreas Schweizer & Prof. Dr. Hartmut Feucht sowie eine Experten-Runde live online bei LinkedIn.

(1) #TechTalk2030: Beiträge | LinkedIn

20 – 21/10/2022

Reflect ist das größte Festival für Technologie und Unternehmertum in Zypern, auf dem sich die Macher der Region vernetzen, Brainstorming betreiben und von Gleichgesinnten lernen. An der Kreuzung zwischen der EU, Afrika und dem Nahen Osten gelegen, lädt es die Teilnehmer jedes Jahr in die lebhafte Küstenstadt Limassol ein.

Reflect Festival: Macher vereint

Webinare & Online Talks

04/05/2022, 15:00 UTC+2

Aktuelles zum Thema Whistleblowing mit Gästen aus der Wirtschaft und Politik sowie Hinweisgebern. Lernen aus der Vergangenheit schafft Veränderungen für die Zukunft.

Zu Gast ist Uwe Dolata. Er beschäftigte sich mehr als 25 Jahre als Wirtschaftskriminalist mit der Bekämpfung von Korruption und verfügt über langjährige Erfahrungen in der Beratung von Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung, insbesondere beim Aufbau von Compliance-Management-Systemen. Als Wirtschaftskriminologe an der Hochschule für angewandte Wissenschaften (University of Applied Sciences) Würzburg, Fakultät Wirtschaftswissenschaften, lehrt er "Compliance als Anti-Korruptions-Strategie" und im Masterstudiengang "Compliance & Datenschutz" Compliance für MBA.

Er ist Autor mehrerer Fachbücher und Publizist in Fachzeitschriften zur Thematik Compliance versus Korruption. Immer wieder kommt er in Rundfunk- und Fernsehsendungen sowie Interviews der Printmedien als Kriminologe zu Wort. Als Aufsichtsrat wacht er in verschiedenen Gesellschaften

Eventseite

25/05/2022, 15:00 UTC+2

Aktuelles zum Thema Whistleblowing mit Gästen aus der Wirtschaft und Politik sowie Hinweisgebern. Lernen aus der Vergangenheit schafft Veränderungen für die Zukunft.

Zu Gast ist Dr. Sebastian Oelrich, Leiter der Arbeitsgruppe Hinweisgeber bei der Transparency International Deutschland e.V. An der TU Dresden forscht und lehrt er zu den Themen Accounting, Whistleblowing, Wirtschaftsprüfung und Wirtschaftsethik.

Das BMJ hat Transparency International Deutschland e.V. sowie weitere Verbände eingeladen bis zum 11. Mai 2022 zum Referentenentwurf im Zuge der Umsetzung der EU-Whistleblowing Richtlinie Stellung zu nehmen. Wir werden unter anderem über die Stellungnahme und Änderungsvorschläge von TI sprechen und die wirtschaftlichen Folgen von Whistleblowing beleuchten.

Eventseite

22/06/2022, 15:00 UTC+2

Die neuesten Nachrichten zum Thema Whistleblowing mit Gästen aus Wirtschaft und Politik sowie Whistleblowern. Das Lernen aus der Vergangenheit schafft Veränderungen für die Zukunft.
Unser Gast ist Sebastian Okada, der in den letzten 18 Jahren Ermittlungen gegen alle Arten von Wirtschaftskriminalität durchgeführt hat. Seine Expertise liegt u.a. in der Aufdeckung von Briefkastenfirmen und Mittelsmännern.
Wir werden darüber sprechen, wie russische Oligarchen die europäischen und US-amerikanischen Sanktionen durch Briefkastenfirmen und Bevollmächtigte umgehen. Die wichtigsten Maßnahmen, um solche undurchsichtigen Strukturen aufzudecken, sind eine verstärkte Sorgfaltspflicht und die Einrichtung anonymer Meldewege (Whistleblowing).

Veranstaltungsseite

29/06/2022, 15:00 UTC+2

Wir geben unseren Zuhörern einen Überblick über die europäische Whistleblowing-Richtlinie und einen Überblick über das neue Whistleblower-Schutzgesetz als lokale Umsetzung in Zypern. Außerdem zeigen wir, wie man eine webbasierte Whistleblowing-Lösung als effizienteste Möglichkeit zur Einhaltung der neuen Vorschriften implementiert.

Veranstaltungsseite

22/09/2022, 15:00 UTC+2

Wir geben unseren Zuhörern einen Überblick über die europäische Whistleblowing-Richtlinie und einen Überblick über das neue Whistleblower-Schutzgesetz sowie die lokale Umsetzung in Deutschland im Vergleich zu Zypern. Darüber hinaus zeigen wir, wie man eine webbasierte Whistleblowing-Lösung als effizientesten Weg zur Einhaltung der neuen Vorschriften implementiert.

Veranstaltungsseite

Die rechtlichen Anforderungen und die Implementierung eines Whistleblowing-Systems

Mi 09/11, Do 10/11/2022

8:00-11:15 UTC+2 (6 Stunden)

Sprache: Englisch

Trainer: Sarah Afshari & Marios Yiasoumi

Anmeldung zur Veranstaltung

Hinweisgebersystem Implementierung

Mi 23/11/2022

15:00 UTC+2 (30 Minuten)

Sprache: Englisch

Sprecher: Sarah Afshari

Hier registrieren