DISS-CO-Main-logo
  • Smart Integrity Platform
    • Hinweisgeber Software
    • Beschwerde Management
    • Hinweisgebersystem eLearning
  • Managed Services
    • Compliance Outsourcing
    • Hinweisgebersystem Implementierung
    • Investigation Support
    • Compliance Management System
    • Enhanced Due Diligence
  • Ressourcen
    • Blog
    • Podcast
    • White Paper
    • FAQ
    • Abonieren
  • Über Uns
    • Unser Management
    • Unsere Mission & Vision
    • News
    • Veranstaltungen
  • Partner werden
  • DE
    • EN
    • FR
    • ES
  • Login

Contact Info

    • info@diss-co.tech
Diss-co.tech symbol image for Whistleblower Protection Act duties.

29. Mai 2021

  • By  Jenny Thysson
  • 0 comments

Deutschland: Pflichten gemäß Hinweisgeberschutzgesetz

Seit Dezember 2020 wird der Entwurf des Gesetzes zur Umsetzung der EU-Richtlinie 2019/1937 zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden vom 23. Oktober 2019 („EU-Hinweisgeberrichtlinie“) durch die regierenden Parteien diskutiert. Im Referentenentwurf des Gesetzes zum Schutz hinweisgebender Personen, kurz „Hinweisgeberschutzgesetz“ (HinSchG) genannt, werden die Vorgaben der EU-Hinweisgeberrichtlinie umgesetzt und erweitert.

Mit dem nationalen Recht werden nicht nur Personen geschützt, die Verstöße gegen das EU Recht melden, sondern auch diejenigen, die Verstöße gegen das nationale Recht, etwas das Strafrecht oder Ordnungswidrigkeiten melden. Der Verpflichtetenkreis wurde dabei nicht erweitert. Die von der EU-Hinweisgeberrichtlinie genannten Verpflichteten aus dem privaten und öffentlichen Sektor werden angehalten, ein Hinweisgebersystem zu implementieren, die die Anforderungen der EU Hinweisgeberrichtlinie erfüllt. Lesen Sie hierzu unseren Whitepaper zu der EU Hinweisgeberrichtlinie.

Lesen Sie unser White Paper über die EU Hinweisgeber Richtlinie.

Übergangsphase

Für die kleinen Unternehmen mit 50 bis 249 Mitarbeitern gibt es eine Übergangsfrist von zwei Jahren. Private und öffentliche Organisationen sind daher angehalten, sich mit der Einrichtung eines Hinweisgebersystems zu beschäftigen, denn die Implementierung benötigt Zeit und Ressourcen. Unter anderem müssten eine Betriebsvereinbarung und eine Hinweisgeberschutz Policy erstellt und verabschiedet werden.

                                                                                                                            

Smart Integrity Platform
Book a demo and fulfil legal requirements
Hier Klicken
Help needed?
Contact DISS-CO experts and receive a free consultation
Hier Klicken
Act Now!
Subscribe to our Smart Integrity Platform and get a discount on the full package
Hier Klicken
Voriger
Nächster

Herausforderungen für international agierende Unternehmen

International agierende Unternehmen müssen sich auch mit dem lokalen Recht ihrer Niederlassungen und Tochtergesellschaften beschäftigen und eine einheitliche Regelung für die gesamte Gruppe finden und einen Roll-Out wohlüberlegt planen. Viele Akteure agieren in unbekanntem Terrain und sind auf externe Unterstützung angewiesen. Insbesondere Ombudspersonen und unabhängige Experten sind gefragt, um das Hinweisgebersystem korrekt zu implementieren und ausreichend zu vermarkten. Bei dem Marketing ist besonders das Tone from the Top wichtig, um das Vertrauen der Belegschaft in das Hinweisgebersystem zu steigern. Wenn kein Vertrauen herrscht, werden Verstöße trotz der Mühen und Kosten für ein Hinweisgebersystem nicht gemeldet. Ein Dilemma, das den Arbeitgebern noch den Arbeitnehmern Vorteile schafft. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre Meinung dazu.

Read our next blog about the EU Whistleblowing Directive!

LinkedIn
XING
WhatsApp
Tags:
Compliance, Hinweisgeberschutzgesetz
  • Share:

Kategorien

  • AML/CFT
  • Analytics
  • Künstliche Intelligenz
  • Blockchain
  • BPDD
  • Business Partner Due Diligence
  • Compliance
  • Education
  • EU measures
  • EU Sanction
  • GDPR
  • Homepage
  • Industrie 4.0
  • Internet of Things
  • Investigation
  • Know Your Customer
  • KYC
  • Legislation
  • Regulators/Authorities
  • SaaS
  • Science
  • Supplier Due Diligence
  • Lieferketten
  • Uncategorized
  • Hinweisgeberschutzgesetz

Search

Categories

  • AML/CFT (1)
  • Analytics (1)
  • Künstliche Intelligenz (1)
  • Blockchain (5)
  • BPDD (1)
  • Business Partner Due Diligence (1)
  • Compliance (26)
  • Education (3)
  • EU measures (7)
  • EU Sanction (1)
  • GDPR (1)
  • Homepage (9)
  • Industrie 4.0 (1)
  • Internet of Things (1)
  • Investigation (8)
  • Know Your Customer (1)
  • KYC (1)
  • Legislation (3)
  • Regulators/Authorities (6)
  • SaaS (12)
  • Science (1)
  • Supplier Due Diligence (2)
  • Lieferketten (4)
  • Uncategorized (4)
  • Hinweisgeberschutzgesetz (21)

Popular Tags

AI AML analytics anonymous Blockchain CFT cloud based platforms compliance digital transformation EU Authority EU Directive Hinweisgebersystem Industrie 4.0 internal investigation Internet of Things (IoT) protection act Referentenentwurf Regulator smart integrity platform Software Supplychain whistle whistleblower protection act whistleblower Software whistleblowing Whistleblowing system whistleblowing tool

iso_1

Quick Link

  • Blog
  • Jetzt Kontakt aufnehmen
  • Abonieren
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Kontakt

    Impressum
    Mail: info[at]diss-co.tech

DISS-CO ® © 2023 All Rights Reserved

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Accept All Cookie SettingsMehr dazu Reject All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo
  • +4940226392510
  • Jetzt Kontakt aufnehmen
  • LinkedIn
  • kostenlose Demo anfordern