Die Einrichtung einer Software ist recht einfach. Schwierig ist es jedoch, das Vertrauen in das Hinweisgebersystem zu stärken. Es ist nicht nur wichtig, Hinweisen konsequent und diskret nachzugehen, sondern auch klare Richtlinien für die Mitarbeiter zu haben, wie sie mit dem Verdacht auf Fehlverhalten umgehen sollen.
Das Whistleblowing-Management ist ein wesentlicher Bestandteil des Compliance-Management-Systems.
Wir entwickeln nach Workshops mit Ihnen und anderen relevanten Stakeholdern individuelle Konzepte für die Integration des Hinweisgebersystems entsprechend Ihren Anforderungen.
Warum nicht einfach nur die Software anbieten? Die Antwort liegt auf der Hand. Einerseits senkt eine effektive Umsetzung die Kosten, die mit der Bearbeitung falscher Meldungen oder Meldungen, die keine Verstöße gegen die Richtlinien oder Gesetze darstellen, verbunden sind.
Andererseits verringern Sie die Haftungsrisiken für das Management, indem Sie die international anerkannten Standards für die korrekte Umsetzung anwenden.
So schützen Sie Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter vor Rufschädigung und finanziellem Schaden.
Gemeinsam mit renommierten Anwaltskanzleien haben wir Vorlagen entwickelt, die eine schnelle Umsetzung gewährleisten.
Neben dem Verhaltenskodex ist für die Einführung eines neuen Systems zur Meldung von Missständen Folgendes erforderlich:
Empfohlen sind
1. eine Prozessbeschreibung (Diagramm)
2. einen Maßnahmenplan zur Risikominderung (Tabelle und Beschreibung)
Keine Sorge, wir haben alle Vorlagen parat und passen sie in gemeinsamen Workshops an Ihr Unternehmen und Ihre Prozesse an. In nur wenigen Tagen können Sie Ihr neues Hinweisgebersystem in Ihre Compliance-Organisation integrieren.
DISS-CO ist ein innovatives Legal Tech Unternehmen mit starkem Fokus auf eGRC und RegTech. Entwickelt von erfahrenen Ermittlern, die Fraud und andere Verstöße in verschiedenen Branchen aufgedeckt haben.
Keks | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-funktional | 11 Monate | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |