• English
    • Deutsch
    • Français
    • Italiano
    • Español
    • Svenska
    • Ελληνικά
    • Português
  • Home
  • Plattform
    • Nach Modulen
      • Hinweisgeber Software
      • Beschwerdemanagement Software
      • Lieferanten-Due-Diligence Software
      • Software für das Risikomanagement
      • Whistleblowing Hotline
    • Von Frameworks
      • DSGVO Software
      • LkSG Software
      • CSDDD-Software
  • Akademie
    • Nächstes Webinar
    • Hinweisgeberschutzgesetz Webinar
  • Wissen
    • Blog
    • Podcasts
    • Rahmenwerke
      • Lieferkettensorgfaltspflichtengetz (LkSG)
      • Hinweisgeberschutzgesetz
      • EU Hinweisgeberrichtlinie
        • FAQ Whistleblowing
      • EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD)
      • Entwaldungsverordnung (EUDR)
      • EU-Richtlinie NIS 2
      • EU-DSGVO
  • Unternehmen
    • Veranstaltungen
    • Über Uns
    • Bewerbungsformular
    • Partner werden
  • Login
  • Home
  • Plattform
    • Nach Modulen
      • Hinweisgeber Software
      • Beschwerdemanagement Software
      • Lieferanten-Due-Diligence Software
      • Software für das Risikomanagement
      • Whistleblowing Hotline
    • Von Frameworks
      • DSGVO Software
      • LkSG Software
      • CSDDD-Software
  • Akademie
    • Nächstes Webinar
    • Hinweisgeberschutzgesetz Webinar
  • Wissen
    • Blog
    • Podcasts
    • Rahmenwerke
      • Lieferkettensorgfaltspflichtengetz (LkSG)
      • Hinweisgeberschutzgesetz
      • EU Hinweisgeberrichtlinie
        • FAQ Whistleblowing
      • EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD)
      • Entwaldungsverordnung (EUDR)
      • EU-Richtlinie NIS 2
      • EU-DSGVO
  • Unternehmen
    • Veranstaltungen
    • Über Uns
    • Bewerbungsformular
    • Partner werden
  • Login
Symbolisches Bild Portugal setzt EU-Richtlinie zum Schutz von Informanten um.

17. Januar 2022

  • Von  Jenny Thysson
  • 0 Kommentare

Portugal setzt die EU-Direktive zum Schutz von Hinweisgebern mit Abweichungen um

Das Gesetz zum Schutz von Hinweisgebern Nr. 93/2021 wurde am 20.12.2021 durch das Parlament in Portugal veröffentlicht. Laut Artikel 31 des Gesetzes tritt es 180 Tage nach der Veröffentlichung in Kraft. D.h. ab Mitte Juni 2022 gelten die Vorschriften entsprechend.  

Direkt nach dem Inkrafttreten gelten die Bestimmungen für Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern. In Portugal gibt es demnach keine Übergangsfrist von zwei Jahren für Unternehmen mit 50 bis 249 Mitarbeitern.   

Neben den Meldungen gegen das Unionsrecht fallen potenzielle Hinweisgeber auch unter den Schutz des Gesetzes, wenn Sie Verstöße gegen das nationale Recht melden. Dazu zählen Straftaten aus Artikel 1 Absatz 1 des Gesetzes Nr. 5/2002 vom 11. Januar 2002 über Maßnahmen zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität und der Wirtschaftskriminalität.  

Unternehmen, die das Gesetz nicht umsetzen, drohen Bußgelder zwischen 1.000 Euro und 125.000 Euro. Die nationale Behörde für Korruptionsbekämpfung ist für die Prüfung und Erhebung der Bußgelder zuständig.  

Ungleichgewicht zwischen interner und externer Meldung

Das portugiesische Hinweisgeberschutzgesetz knüpft an die Benutzung einer externen Meldestelle bestimmte Voraussetzungen, benannt unter Artikel 7 Buchstaben a) bis e) und schafft somit Hürden, die dem Hinweisgeber bekannt sein müssen. Meldet der Hinweisgeber dennoch extern, muss er gem. Artikel 6 Nr. 3 nachweisen, dass er von den Voraussetzungen keine Kenntnis hatte und diese Unkenntnis auch nicht in seinem persönlichen Verschulden lag. Unternehmen ist eine interne Schulung ihrer Mitarbeiter anzuraten, um über die Voraussetzungen aufzuklären und das Risiko einer externen Meldung zu reduzieren.

Keine Beweislastumkehr in den ersten zwei Jahren

Gemäß Artikel 21 werden Maßnahmen aufgeführt, die Repressalien gegenüber dem Hinweisgeber darstellen und zu unterlassen sind. Bis zu zwei Jahren nach der Meldung wird angenommen, dass alle aufgezählten Maßnahmen gegen den Meldenden im Zusammenhang mit dem ursprünglichen Hinweis stehen. Was nach den zwei Jahren passiert und ob die Beweislast beim Hinweisgeber oder beim Unternehmen liegt, bleibt offen.

Entgegennahme anonymer Meldungen

Das portugiesische Gesetz unterscheidet sich hinsichtlich der Entgegennahme anonymer Meldungen von der EU-Direktive. Gemäß Artikel 10 Nr. 1 müssen interne Meldekanäle die Entgegennahme von anonymen Meldungen ermöglichen.  

  

Mit der Smart Integrity Platform der DISS-CO können Unternehmen das Gesetz in Portugal schon ab 50,- EUR/Monat umsetzen und Mitarbeitern und Externen eine anonyme und vertrauliche Meldung DSGVO-konform und benutzerfreundlich ermöglichen. Lesen Sie hier über die zahlreichen Funktionen und Vorteile der Smart Integrity Platform. 

Klicken Sie hier um zum origianalen portugiesischen Gesetz zum Schutz von Hinweisgebern zu gelangen. 

LinkedIn
XING
WhatsApp
Tags:
Compliance, Bildung, EU-Maßnahmen, Untersuchung, Regler/Behörden, SaaS, Whistleblowing
  • Teilen:

Suche

Kategorien

  • AML/CFT
  • Analytics
  • Künstliche Intelligenz
  • Blockchain
  • BPDD
  • Business Partner Due Diligence
  • Compliance
  • Bildung
  • EU-Maßnahmen
  • EU-Sanktionen
  • DSGVO
  • Homepage
  • Industrie 4.0
  • Internet der Dinge
  • Untersuchung
  • Kennen Sie Ihre Kunden
  • KYC
  • Rechtsvorschriften
  • Regler/Behörden
  • SaaS
  • Wissenschaft
  • Supplier Due Diligence
  • Lieferketten
  • Uncategorized
  • Whistleblowing

Beliebte Tags

(CSDDD) AI KI-basierte Spracherkennung AML analytics anonyme Blockchain CFT cloud-basierte Plattformen compliance Richtlinie über die unternehmerische Sorgfaltspflicht im Bereich der Nachhaltigkeit CSRD digitale transformation Richtlinie über die Sorgfaltspflicht Die EU-Behörde EU-Richtlinie EU Taxonomie EU Hinweisgeberrichtlinie Hinweisgebersystem Die Menschenrechte Industrie 4.0 interne Untersuchung Internet der Dinge (IoT) Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Omnibus protection act Referentenentwurf Regler smart-integrity-Plattform Software Supplychain Einhaltung der Lieferkette Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Nachhaltigkeit Nachhaltige Lieferketten whistle Schutz von Whistleblowern whistleblower protection act whistleblower-Software whistleblowing Whistleblowing-Plattform Hinweisgeber Software Whistleblowing-system whistleblowing-tool
  • LinkedIn
  • Youtube

DISS-CO ® © 2025 Alle Rechte vorbehalten

QUICK-LINKS

  • Über Uns
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

SCHNELLEN ZUGRIFF

  • Blog
  • FAQ-Seite
  • Impressum

KONTAKT

  • Info[at]diss-co.tech
  • +4940226392510
  • Kontaktieren Sie uns!
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
Verkaufen Sie meine persönlichen Daten nicht.
Cookie-EinstellungenAkzeptieren Sie
Zustimmung verwalten

Datenschutz Überblick

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Davon werden die Cookies, die als notwendig eingestuft werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Nötig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website, und zwar anonym.
KeksDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-funktional11 MonateDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z.B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Dritten.
Leistung
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Quelle des Datenverkehrs usw. zu ermitteln.
Anzeige
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketingkampagnen zu zeigen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung anzubieten.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo
EN
EN
DE
FR
ES
IT
EL
PT
SV